Synthetische Biologie

Einführung in die Synthetische Biologie

Die synthetische Biologie besteht aus vielen Teildisziplinen und vielen spannenden Themen. Die nachfolgenen Beiträge geben ein Einblick in verschiedene Aspekte der synthetischen Biologie.

Studierende des Bachelorstudiengangs Biotechnologie/Bioinformatik der Hochschule Mittweida haben, gefesselt von der synthetischen Biologie und begleitend zu ihrem Studium, einen Artikel für das Magazin Chemie in Labor- und Biotechnik (CLB) verfasst. Mit freundlicher Zustimmung durch die Agentur und Verlag Rubikon kann der gesamte Beitrag hier eingesehen werden.

Studentischer Beitrag zur synthetischen Biologie: [PDF]

 

Im Rahmen des Masterstudiengangs Molekularbiologie/Bioinformatik an der Hochschule Mittweida haben sich StudentInnen im Modul Systemische und Synthetische Biologie im WS 2012/13 unter Anleitung von Professor Dr. Röbbe Wünschiers eingehend mit Teilaspekten der Synthetischen Biologie beschäftigt. Daraus sind Teile der vorliegenden Einführung entstanden.

Im WS 2020/21 haben Studentinnen und Studenten des neuen Masterstudiengangs Genomische Biotechnologie weitere und teilweise tiefergehende Inhalte erarbeitet.

Da die Vorlagen der StudentInnen teilweise sehr unterschiedlich gesetzt waren, wurden die Beiträge für diese Webseite vereinheitlicht.