Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
einfuehrung:fattyacid [2020/11/18 21:18] Röbbe Wünschiers |
einfuehrung:fattyacid [2020/11/18 21:20] (aktuell) Röbbe Wünschiers |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Methoden zur Herstellung eines optimalen Produktionsorganismus für mittelkettige Fettsäuren durch //Saccharomyces cerevisiae// ====== | + | ====== Methoden zur Herstellung eines optimalen Produktionsorganismus für mittelkettige Fettsäuren durch Saccharomyces cerevisiae ====== |
- | **Frank-Thorben Peters** | + | **von Frank-Thorben Peters** |
- | ===Die Bedeutung Mittelkettiger Fettsäuren=== | ||
Fettsäuren sind essenziell für die meisten Organismen und lassen sich nach der Menge an enthaltenen Kohlenstoffatomen in kurzkettig (SCFA, „short chain fatty acids“), mittelkettig (MCFA, „medium chain fatty acids“) und langkettig (LCFA, „long chain fatty acids“) einteilen. Sie sind natürliche Bestandteile von Tier- und Pflanzenzellen und wichtig für den Zellmetabolismus. Beim Menschen werden SCFAs und MCFAs entweder aus der Nahrung gewonnen, wobei die wichtigsten Quellen die Muttermilch für Säuglinge, sowie diverse Kernöle für Erwachsene sind, oder aber zumeist in den Leberzellen durch Umwandlungsprozesse der häufig auftretenden LCFAs produziert. [1] | Fettsäuren sind essenziell für die meisten Organismen und lassen sich nach der Menge an enthaltenen Kohlenstoffatomen in kurzkettig (SCFA, „short chain fatty acids“), mittelkettig (MCFA, „medium chain fatty acids“) und langkettig (LCFA, „long chain fatty acids“) einteilen. Sie sind natürliche Bestandteile von Tier- und Pflanzenzellen und wichtig für den Zellmetabolismus. Beim Menschen werden SCFAs und MCFAs entweder aus der Nahrung gewonnen, wobei die wichtigsten Quellen die Muttermilch für Säuglinge, sowie diverse Kernöle für Erwachsene sind, oder aber zumeist in den Leberzellen durch Umwandlungsprozesse der häufig auftretenden LCFAs produziert. [1] | ||