Gentechnologie bei Pflanzen

Anbau von Goldenem Reis

Bangladesch könnte das erste Land sein, in dem der Golden Rice zum Anbau kommt. Golden Rice reichert in seinen Körnern das Vitamin ß-Carotin an. Diese gentechnisch veränderte Reissorte wurde der Ende der 1990er Jahre von einer internationalen Arbeitsgruppe um Ingo Potrykus (ETH Zürich) und Peter Beyer (Universität Freiburg) entwickelt. Kleinbauern mit einem Jahresumsatz von weniger als 10.000 US-Dollar sollen Golden Rice-Saatgut kostenfrei erhalten und für den Eigengebrauch wieder aussähen dürfen.

Dem Anbau von Golden Rice stehen vor allem zwei Hürden im Weg: a) Als gentechnisch veränderte Sorte ist in den meisten Ländern eine Zulassung notwendig. b) Das ß-Carotin-bildendene Merkmal muss in widerstandsfähige lokale Reis-Varietäten eingekreuzt werden. Dies braucht Zeit.

Siehe auch: Generation Genschere, Abschnitt 7.2, Seite 248 ff.

Mehr Information: Dhaka Tribune

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.