Unter dem etwas sperrigen Webauftritt progessive-agrarwende.org finden sich verschiedene Beiträge zur Zukunft der Landwirtschaft. Die Betreiber der Plattform schreiben, dass sie "eine Plattform bieten für Alle, die die Agrarwende zu einer sozial und ökologisch nachhaltigen Landwirtschaft mit dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik umsetzen wollen." Bis zum Heiligen Abend laden uns die Autoren mit… Weiterlesen geCRISPR im Advent
Kategorie: Genschere CRISPR/Cas
Geneditierte Babies
Der russische Biologe Denis Rebrikov könnte nach Jiankui He der nächste sein, der die Genschere CRISPR/Cas an menschlichen Embryonen anwendet und diese austragen lässt. Zwar distanziert er sich von solchen Plänen, expandiert aber seine Forschung auf die Untersuchung von "Nebenwirkungen" der Genschere. Zudem hat er neben der AIDS-Resistenz offensichtlich ein weiteres Merkmal im Fokus: Schwerhörigkeit… Weiterlesen Geneditierte Babies
Genschere und Smart Materials
Die Genschere CRISPR/Cas findet mittlerweile auch in der Materialforschung Anwendung. So haben Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) im US-amerikanischen Cambridge eine gelartige Substanz erzeugt, die mittels DNA-Molekülen ihre Struktur hält. In dem Gel ist auch die Genschere und eine gewünscht Fracht (etwa ein Medikament) enthalten. Durch beispielsweise ein Lichtsignal wird die Genschere aktiviert,… Weiterlesen Genschere und Smart Materials
Weitere Designer-Babies?
Der russische Wissenschaftler Denis Rebrikov hat angekündigt, mit der Genschere gegen AIDS immun gemachte Embryonen in HIV-positive Empfängermütter implantieren zu wollen. Der Leiter der größten russischen Reproduktionsklinik wartet noch auf eine offizielle Genehmigung. Zuvor wurde bekannt, dass den von Jiankui He generierten AIDS-immunen Babies vermutlich eine kürzere Lebensspanne beschert ist. Mehr Informationen: Nature 570, 145-146 (2019); Nature… Weiterlesen Weitere Designer-Babies?
Die ich rief, die Geister …
Nachdem der chinesische Wissenschaftler Jiankui He im November 2018 durch die Ermöglichung der Geburt von zwei geneditierten Babies die moralische, ethische rote Linie überschritten hat, reagieren jetzt die Entdecker der verwendeten Methodik und weitere Wissenschaftler.
Erste Genomeditierung in der Keimbahn
Während der Drucklegung des Buches "Gentechnik" verkündete der chinesische Wissenschaftler Jiankui He, dass er das CRISPR/Cas-System auf menschliche Embryonen angewendet hat, die dann ausgetragen und geboren wurden. Bei den Zwillingen hat He das Gen CRR5 editiert, das für eine AIDS-Resistenz sorgen soll. Der Vater der nach In-vitro-Fertilisation gezeugten Embryonen ist AIDS-krank. Die Ankündigung erfolgte durch… Weiterlesen Erste Genomeditierung in der Keimbahn