Neuigkeiten …

Genschere CRISPR/Cas, Gentechnologie beim Menschen

Drittes Designerbaby

Im Zuge der Urteilssprechung durch das chinesische Volksgerichts des Bezirks Shenzhen Nanshan gegen Jiankui He und zwei seiner Mitarbeiter wurde en passant auch die Geburt eines dritten geneditierten Babies von einem weiteren Paar bekannt gegeben. Auch bei diesem Baby war die HIV-Resistenz das Ziel. Anders als bei Nana und Lulu ist über die genetische Konstitution… Weiterlesen Drittes Designerbaby

Genschere CRISPR/Cas, Gentechnik, Gentechnologie beim Menschen

He: Verurteilt und verurteilt

Nach Verurteilung durch die Öffentlichkeit, folgte nun die strafrechtliche: Der chinesische Forscher Jiankui He sowie zwei seiner Mitarbeiter wurden für die Erzeugung der gentechnisch veränderten Zwilling Nana und Lulu sowie ein weiteres Designerbaby verurteilt. He muss drei Jahre in Haft und ein Strafgeld von umgerechnet knapp 40.000 Euro zahlen. Die Mitarbeiter wurden milder verurteilt. Das… Weiterlesen He: Verurteilt und verurteilt

Gentechnologie beim Menschen

Designer-Babies in weiter Ferne?

Einer der größten Einwände gegen die moderne Gentechnologie betrifft die Menschenzucht, die Verwendung der Methoden als eugenisches Werkzeug. Stellvertretend dafür wird häufig von Designer-Babies gesprochen. Damit sind dann nicht nur nach Wünschen der (bestenfalls) Eltern oder (schlimmstenfalls) der politischen Führung selektierte Embryonen oder Babies – was Eugenik wäre – gemeint, sondern deren Erschaffung durch genetische… Weiterlesen Designer-Babies in weiter Ferne?

Genschere CRISPR/Cas

Genschere wird geschliffen

Die Genschere CRISPR/Cas wird als präzises Werkzeug gefeiert, mit dem auf den Punkt (das Nukleotid) genau Veränderungen im Erbgut vorgenommen werden können. Es ist also möglich, genau einen der 3,2 Milliarden Bausteine unseres Genoms zu editieren. Aber gerade dieses Genau ist Gegenstand intensiver Forschung und Entwicklung. Wie in Abbildung 5.2 meines Buches Generation Genschere erklärt,… Weiterlesen Genschere wird geschliffen

Genschere CRISPR/Cas, Gentechnologie beim Menschen

Jiankui He’s Manuskript

Im November 2018 hat der chinesische Wissenschaftler Jiankui He öffentlich bekannt gegeben, dass er zwei genmanipulierte Embryonen erzeugt und austragen lassen hat. Das Ergebnis sind die Zwillinge Nana und Lulu. Seitdem hat man von He nichts mehr gehört und sein Manuskript, das die Vorgehensweise beschreibt, wurde bislang nicht publiziert. Das Journal MIT Technology Review hat… Weiterlesen Jiankui He’s Manuskript

Genschere CRISPR/Cas, Leseecke

geCRISPR im Advent

Unter dem etwas sperrigen Webauftritt progessive-agrarwende.org finden sich verschiedene Beiträge zur Zukunft der Landwirtschaft. Die Betreiber der Plattform schreiben, dass sie "eine Plattform bieten für Alle, die die Agrarwende zu einer sozial und ökologisch nachhaltigen Landwirtschaft mit dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik umsetzen wollen." Bis zum Heiligen Abend laden uns die Autoren mit… Weiterlesen geCRISPR im Advent

Vom Phän zum Gen

Ausbilder nach Genen aussuchen?

Zumindest singen die Spatzen dies von den Dächern. Nicht bei Spatzen, aber bei Bengalischen Finken wurde gefunden, dass schnellsingende Individuen besser von ebenso schnellen Singern als von langsamen lernen – und umgekehrt. Bereits früher konnte in einer groß angelegten internationalen Studie an über 1 Million Menschen gezeigt werden, dass genetische Informationen rund 12% des Bildungserfolgs… Weiterlesen Ausbilder nach Genen aussuchen?